Gestaltung einer Küche-Wohnzimmer + Foto kombinierte Innenräume
Angesichts der Arbeitsbelastung der Menschen im Moment ist es wichtig, wertvolle Minuten zu sparen, und vor allem müssen Sie von zu Hause aus starten. Die perfekte Lösung für dieses Wohnzimmer kombiniert mit der Küche. Das Design der Wohnküche kann beliebig vielfältig sein, da die funktionale Komponente einer solchen Lösung sehr umfangreich ist.
Diese Art der Gestaltung kann sowohl für große als auch für kleine Flächen geeignet sein. Eine visuelle Vergrößerung des Raumes, auch wenn vorher das Wohnzimmer und die Küche ein bescheidenes Filmmaterial hatten.Der Raum wird viel heller, wenn die Anzahl der Fenster zunimmt.
Einfache Organisation der Zubereitung und des Servierens von Speisen, Hausversammlungen und Feiertagen. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, Lebensmittel von einem Raum in einen anderen zu transportieren. Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, z. B. Essen zu kochen, während Sie mit Gästen sprechen, ohne sich in der Küche zusammenkauern zu müssen. Sie können einen Fernseher installieren, um ihn von der Küche aus zu sehen, wodurch die Kosten für zusätzliche Geräte gespart werden.
Bei der Gestaltung des Innenraums muss eine starke Abzugshaube oder ein Lüftungssystem gekauft werden, da auch im Gästezimmer Gerüche aus dem Küchenbereich vorhanden sind.
Was beim Design zu beachten ist
Das wichtigste Detail ist die Auswahl der Farben und Schattierungen für Wände, Boden und Decke, da die visuelle Veränderung des Raumes davon abhängt. Die vorteilhaftesten Farben hierfür sind kalte, neutrale Farbtöne. Ideale Optionen sind Weiß, Beige, Kaffee oder Hellgrün. Weiße Farbe trägt energetische Ladung, Beige und Kaffee geben dem Raum ein Gefühl von Komfort, Hellgrün beruhigt das Nervensystem und hilft, sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Seien Sie vorsichtig mit Schattierungen von Dunkelbraun, Grau und Schwarz, sie verengen den Raum optisch.
Der zweitwichtigste Punkt ist der Stil, in dem Ihre Küche im Wohnzimmer eingerichtet ist. Es ist besser, sowohl die Küche als auch das Wohnzimmer nach Möglichkeit im gleichen Stil zu gestalten, da sich verschiedene Stile widersprechen können, was den Gesamteindruck beeinträchtigt. Optionen für stilistische Lösungen für das moderne Interieur der Wohnzimmer-Küche:
Klassisch
Geeignet für Personen in einem konservativen Lagerhaus und sieht vor dem Hintergrund der Beleuchtung durch Scheinwerfer großartig aus. Dieser Stil fördert in erster Linie Komfort und Eleganz, die keinen Haufen Möbel tolerieren.
Minimalismus
Geeignet für Personen, die wenig Zeit zu Hause verbringen oder beispielsweise nicht gerne kochen und viel Zeit in der Küche verbringen. Nur die notwendige Ausrüstung, multifunktionale Möbel, passen perfekt in diesen Stil. Der Minimalismus zeichnet sich durch eine Kombination aus Weiß, Sand und Schwarz sowie durch Elemente des Kunstdekors aus, beispielsweise Spiegeleinsätze.
Hightech
Dieser Stil eignet sich für moderne Menschen, die keine Angst vor Experimenten haben und praktische und funktionale Dekorationselemente enthalten. Dieser Stil konzentriert sich auf Funktionalität und den Einsatz von Hochtechnologie, kombiniert mit einem diskreten Dekor, das mit hochmodernen Materialien dekoriert ist.
Skandinavisch
Der Stil ist lakonisch, leicht und ungewöhnliches Design. Es enthält hauptsächlich natürliche Materialien wie Stein oder Holz und die Farben der weißen Palette. Der Stil zeichnet sich vor allem durch den Wunsch nach Komfort und familiärer Atmosphäre aus.
Loft
Perfekt für Apartments mit ungewöhnlichem Grundriss und großer Fläche. Es zeichnet sich durch hohe Decken, Funktionalität, viel Licht und zurückhaltende Farbtöne aus. In diesem Stil lassen sich industrielle Elemente leicht mit Einrichtungsgegenständen kombinieren. Es können Balken, Böden und Mauerwerk sein.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Anordnung der Möbel gelegt werden, nämlich die Zonierung der Küche und des Wohnzimmers. Dies wird dazu beitragen, schneller zu reinigen, sauber und ordentlich zu bleiben sowie viel produktiver zu arbeiten, sich zu entspannen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Um einen Raum abstrakt zu unterteilen, können Sie Folgendes verwenden:
Möbel
Ein gutes Beispiel ist der Esstisch. Es trennt nicht nur die Küche vom Wohnzimmer, sondern kann auch als Arbeitsfläche beim Kochen oder im Essbereich dienen. Beleuchtungsvorrichtungen an der Decke und an den Wänden können den Raum ebenfalls begrenzen.
Bartheke
Die Bartheke hat sowohl praktische als auch oft dekorative Bedeutung. Wenn Sie eine Wand abreißen mussten, um ein Wohnküchen zu schaffen, können Sie sie, ohne sie vollständig abzureißen, als Bartheke verwenden, mit dekorativem Stein oder Gips dekorieren und gleichzeitig ein originelles Design erstellen. Nehmen Sie die Wand selbst als Grundlage, um beispielsweise ein Gestell mit ungewöhnlicher Form zu erstellen durch Einsetzen von mehrfarbigem Glas oder Malen mit Farben. Es schafft eine zusätzliche Arbeitsfläche für die Küche. Eine spezielle Nische oder ein Baldachin zur Aufbewahrung von Gläsern trägt zur offensichtlichen Abgrenzung bei.
Küchenecke
Die Küchenecke wird die Grenzen der Arbeitsbereiche klar verteilen. Bei einer solchen Abgrenzung des Raums sollte die weiche Beschichtung der Ecke berücksichtigt werden, die sich in einem angemessenen Abstand von der Küchenausstattung befinden sollte.
Materialien und Beleuchtung
Die Wände in der Küche können mit Kunststoffplatten, Fliesen oder dekorativem Stein bedeckt werden, während Sie im Wohnzimmer Tapeten, Tünche, dekorativen Putz oder Trockenbau verwenden. Der Boden in der Küche kann gefliest werden, während es im Wohnzimmer Linoleum oder Teppich gibt. Wenn sich die Materialien in derselben Farbpalette befinden, entsteht ein spürbarer Kontrast im Volumen, der bei Reflexion anzeigt, wie die Zonen optisch voneinander getrennt sind.
Falsche Mauern
Dekorplatten oder Bildschirme sind perfekt. Es ist wichtig, dass dekorative Paneele keine spezielle Installation oder Vorbereitung der Wandoberfläche erfordern und Raum für mutige Designentscheidungen lassen, da sie unter Fliesen, Stein, Sand usw. getroffen werden können. Bildschirme eignen sich hervorragend für Optionen, wenn Sie einen bestimmten Bereich für eine Weile trennen möchten, z. B. wenn jemand während des Kochens oder an der Rezeption in einem Erholungsbereich arbeitet, um einen Teil der Küche unzugänglich zu machen.
Beleuchtung
In der Küche können Sie die eingebauten Lampen und Lampen in der Mitte des Essbereichs verwenden, und im Wohnzimmer können Sie bei Bedarf Scheinwerfer sowie Wandlampen verwenden. Sie können die Helligkeitsregelung des Lichts einstellen, um den umgebenden Raum zu teilen.Betten Sie die Hintergrundbeleuchtung in die Leiste ein, um sowohl die Beleuchtung des Arbeitsbereichs als auch die für die Zoneneinteilung erforderliche Lichttrennung zu gewährleisten.
Farbkontraste und ihre Schattierungen
Es ist besser, Farben in einer Farbpalette auszuwählen, deren Kontrast das Auge nicht reizt und Teile des Raums spürbar voneinander trennt. Oft sind Weiß, Creme, Elfenbein und auch Magnolie dafür perfekt.
Decken
Diese Lösung eignet sich besser für Räume mit hohen Decken. In diesem Fall können Sie dekorative Hängestrukturen oder eingebaute Deckenleuchten für abgehängte Decken aus Trockenbau verwenden.
Überlagerte Designs
In diesem Fall ist das Regal perfekt. Sie können demonstrativ vom Boden bis zur Decke selbst sein, oder sie können nur die Hälfte der Wand bilden, oder sie können mit Einsätzen aus irgendeinem Material wie Holz, Kunststoff oder Glas ziemlich niedrig sein. Sie können das Gestell verwenden, um Dinge für Dekor, Fotos oder Pflanzen aufzubewahren.
Doppelboden in einem der Bereiche
Dies schafft einen visuellen Eindruck vom Podium, aber es ist zu bedenken, dass für diese Lösung hohe Decken erforderlich sind.
Bögen
Diese Art der Zonierung kann in Verbindung mit anderen verwendet werden, beispielsweise mit einer Bar oder einem Esstisch. Dies erhöht das visuelle Gefühl der Raumaufteilung.
Küchenbereich
Möbel in der Küche sollten im Gegensatz zu Wänden, Böden und Decken dunkle Farbtöne aufweisen, da die Möbel in hellen Farben den Raum optisch viel kleiner machen, was vom ursprünglichen Ziel des Designprojekts getrennt ist. Bei der Auswahl der Farblösungen sollten das Design der Möbel selbst und die Position der Beleuchtungskörper berücksichtigt werden. Verwenden Sie als Dekorationsmaterial Naturholz und Stein.
Wichtige Arbeitsbereiche: Waschbecken, Herd und Arbeitsplatte müssen beleuchtet werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Anordnung der Möbel in der Küche gelegt werden, da dies dazu beiträgt, mehr Arbeitsraum zu sparen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Für ein Landhaus oder eine Hütte, hauptsächlich wenn das Haus nur wenige große Räume hat, ist die Art der Möbelanordnung auf der Insel besser geeignet.
Bei Einzimmerwohnungen oder kleinen Räumen, bei denen jeder Zentimeter Platz berücksichtigt wird, ist der Standort mit dem Buchstaben G oder einem daneben am akzeptabelsten.
Für Räume mit großem Filmmaterial können Sie Möbel wie den Buchstaben P oder in zwei Reihen installieren.
Bei der Auswahl der Möbel für die Küche ist zu berücksichtigen, dass die Möbel aus feuchtigkeits- und dampfbeständigen Materialien bestehen.
Der Boden für die Küche wird besser von Fliesen bedient, da er zur Hervorhebung des Küchenbereichs funktionaler und zur Reinigung praktischer ist.
Die Technik sollte kompakt und maximal funktional sein. Eine Variante der eingebauten Technologie ist dafür perfekt geeignet, da sie all diese Anforderungen ganz klar erfüllt und Sie viel Platz sparen können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Technik so leise wie möglich sein sollte, um den Menschen im Wohnzimmer keine Beschwerden zu bereiten.
Wohnbereich
Beim Platzieren von Möbeln muss ein leerer Raum frei bleiben, damit die Anordnung der Möbel je nach Situation verschoben oder geändert werden kann. Möbel werden am besten anhand eines Eck- oder Inseltyps ausgewählt, der einen optisch größeren Freiraum bietet.
Für die Gestaltung des Raumes können Sie Teppiche oder Teppichböden, Polstermöbel, Kissen und Dekorelemente verwenden, die sich deutlich von der Küche unterscheiden. Dies sollte äußerst praktisch sein, da diese Zone alle Komfortstandards erfüllen und vorteilhaft aussehen sollte, da sie der Hauptraum im Haus ist.
Die Beleuchtung sollte nicht hell und schwach sein.Es ist besser, Lampen in verschiedenen Teilen des Raums herzustellen, ohne einen Kronleuchter zu verwenden, da dies zwei wichtige Bedingungen erfüllt: Erstens hilft es bei der Zonierung des Raums und zweitens schafft es eine Beleuchtung, die zum Entspannen, Arbeiten und Essen angenehm ist die je nach Bedarf nicht verwendet werden können. Wenn Sie beispielsweise mit einer Tasse Kaffee auf der Couch lesen möchten, müssen Sie nicht das gesamte Licht einschalten, sondern können die Lampe in einem bestimmten Bereich verwenden. Eine ausgezeichnete Option wäre die Kleinpunktbeleuchtung einer mehrstufigen Decke. In diesem Fall können Sie die erforderliche Anzahl von Lampen für Sie ein- oder ausschalten, um eine romantische oder Arbeitsatmosphäre zu schaffen. In der Halle können Bodenbeläge sowohl als Teppich als auch als Parkett dienen, das im Vergleich zu den Fliesen in der Küche viel prägnanter aussieht und zur Zuweisung eines Erholungsgebiets beiträgt. Die richtige Verteilung der Bereiche des Wohnzimmers selbst erfordert sicherlich besondere Aufmerksamkeit. Der Arbeitsbereich sollte neben dem Fenster angeordnet sein, damit neben dem elektrischen auch natürliches Licht fällt. Machen Sie einen Erholungsbereich in der gegenüberliegenden Ecke, so weit wie möglich von der Küche entfernt, damit Ihr Komfort später nicht mehr beeinträchtigt wird. Der Essbereich sollte näher an der Küche liegen, um die Funktionalität zu erhöhen und Zeit zu sparen.
Wenn man über das Design der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer nachdenkt, gibt es sehr viele Möglichkeiten, Möbel zu dekorieren und anzuordnen, und das größte Plus dieses Layouts ist, dass es bei der Gestaltung dieses Interieurs keine strengen Regeln oder Verbote gibt. Anhand dieses Artikels können Sie das Interieur der Wohnzimmerküche Ihrer Träume gestalten.
Angesichts der Arbeitsbelastung der Menschen im Moment ist es wichtig, wertvolle Minuten zu sparen, und vor allem müssen Sie von zu Hause aus starten. Die perfekte Lösung für dieses Wohnzimmer kombiniert mit der Küche. Das Design der Wohnküche kann beliebig vielfältig sein, da die funktionale Komponente einer solchen Lösung sehr umfangreich ist.
Inhalt
Merkmale und Besonderheiten
Diese Art der Gestaltung kann sowohl für große als auch für kleine Flächen geeignet sein. Eine visuelle Vergrößerung des Raumes, auch wenn vorher das Wohnzimmer und die Küche ein bescheidenes Filmmaterial hatten.Der Raum wird viel heller, wenn die Anzahl der Fenster zunimmt.
Einfache Organisation der Zubereitung und des Servierens von Speisen, Hausversammlungen und Feiertagen. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, Lebensmittel von einem Raum in einen anderen zu transportieren. Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, z. B. Essen zu kochen, während Sie mit Gästen sprechen, ohne sich in der Küche zusammenkauern zu müssen. Sie können einen Fernseher installieren, um ihn von der Küche aus zu sehen, wodurch die Kosten für zusätzliche Geräte gespart werden.
Was beim Design zu beachten ist
Das wichtigste Detail ist die Auswahl der Farben und Schattierungen für Wände, Boden und Decke, da die visuelle Veränderung des Raumes davon abhängt. Die vorteilhaftesten Farben hierfür sind kalte, neutrale Farbtöne.
Ideale Optionen sind Weiß, Beige, Kaffee oder Hellgrün. Weiße Farbe trägt energetische Ladung, Beige und Kaffee geben dem Raum ein Gefühl von Komfort, Hellgrün beruhigt das Nervensystem und hilft, sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Seien Sie vorsichtig mit Schattierungen von Dunkelbraun, Grau und Schwarz, sie verengen den Raum optisch.
Der zweitwichtigste Punkt ist der Stil, in dem Ihre Küche im Wohnzimmer eingerichtet ist. Es ist besser, sowohl die Küche als auch das Wohnzimmer nach Möglichkeit im gleichen Stil zu gestalten, da sich verschiedene Stile widersprechen können, was den Gesamteindruck beeinträchtigt. Optionen für stilistische Lösungen für das moderne Interieur der Wohnzimmer-Küche:
Besonderes Augenmerk sollte auf die Anordnung der Möbel gelegt werden, nämlich die Zonierung der Küche und des Wohnzimmers. Dies wird dazu beitragen, schneller zu reinigen, sauber und ordentlich zu bleiben sowie viel produktiver zu arbeiten, sich zu entspannen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Um einen Raum abstrakt zu unterteilen, können Sie Folgendes verwenden:
Möbel
Ein gutes Beispiel ist der Esstisch. Es trennt nicht nur die Küche vom Wohnzimmer, sondern kann auch als Arbeitsfläche beim Kochen oder im Essbereich dienen. Beleuchtungsvorrichtungen an der Decke und an den Wänden können den Raum ebenfalls begrenzen.

Bartheke
Die Bartheke hat sowohl praktische als auch oft dekorative Bedeutung. Wenn Sie eine Wand abreißen mussten, um ein Wohnküchen zu schaffen, können Sie sie, ohne sie vollständig abzureißen, als Bartheke verwenden, mit dekorativem Stein oder Gips dekorieren und gleichzeitig ein originelles Design erstellen. Nehmen Sie die Wand selbst als Grundlage, um beispielsweise ein Gestell mit ungewöhnlicher Form zu erstellen durch Einsetzen von mehrfarbigem Glas oder Malen mit Farben. Es schafft eine zusätzliche Arbeitsfläche für die Küche. Eine spezielle Nische oder ein Baldachin zur Aufbewahrung von Gläsern trägt zur offensichtlichen Abgrenzung bei.

Küchenecke
Die Küchenecke wird die Grenzen der Arbeitsbereiche klar verteilen. Bei einer solchen Abgrenzung des Raums sollte die weiche Beschichtung der Ecke berücksichtigt werden, die sich in einem angemessenen Abstand von der Küchenausstattung befinden sollte.
Materialien und Beleuchtung
Die Wände in der Küche können mit Kunststoffplatten, Fliesen oder dekorativem Stein bedeckt werden, während Sie im Wohnzimmer Tapeten, Tünche, dekorativen Putz oder Trockenbau verwenden. Der Boden in der Küche kann gefliest werden, während es im Wohnzimmer Linoleum oder Teppich gibt. Wenn sich die Materialien in derselben Farbpalette befinden, entsteht ein spürbarer Kontrast im Volumen, der bei Reflexion anzeigt, wie die Zonen optisch voneinander getrennt sind.

Falsche Mauern
Dekorplatten oder Bildschirme sind perfekt. Es ist wichtig, dass dekorative Paneele keine spezielle Installation oder Vorbereitung der Wandoberfläche erfordern und Raum für mutige Designentscheidungen lassen, da sie unter Fliesen, Stein, Sand usw. getroffen werden können. Bildschirme eignen sich hervorragend für Optionen, wenn Sie einen bestimmten Bereich für eine Weile trennen möchten, z. B. wenn jemand während des Kochens oder an der Rezeption in einem Erholungsbereich arbeitet, um einen Teil der Küche unzugänglich zu machen.
Beleuchtung
In der Küche können Sie die eingebauten Lampen und Lampen in der Mitte des Essbereichs verwenden, und im Wohnzimmer können Sie bei Bedarf Scheinwerfer sowie Wandlampen verwenden. Sie können die Helligkeitsregelung des Lichts einstellen, um den umgebenden Raum zu teilen.Betten Sie die Hintergrundbeleuchtung in die Leiste ein, um sowohl die Beleuchtung des Arbeitsbereichs als auch die für die Zoneneinteilung erforderliche Lichttrennung zu gewährleisten.
Farbkontraste und ihre Schattierungen
Es ist besser, Farben in einer Farbpalette auszuwählen, deren Kontrast das Auge nicht reizt und Teile des Raums spürbar voneinander trennt. Oft sind Weiß, Creme, Elfenbein und auch Magnolie dafür perfekt.
Decken
Diese Lösung eignet sich besser für Räume mit hohen Decken. In diesem Fall können Sie dekorative Hängestrukturen oder eingebaute Deckenleuchten für abgehängte Decken aus Trockenbau verwenden.

Überlagerte Designs
In diesem Fall ist das Regal perfekt. Sie können demonstrativ vom Boden bis zur Decke selbst sein, oder sie können nur die Hälfte der Wand bilden, oder sie können mit Einsätzen aus irgendeinem Material wie Holz, Kunststoff oder Glas ziemlich niedrig sein. Sie können das Gestell verwenden, um Dinge für Dekor, Fotos oder Pflanzen aufzubewahren.

Doppelboden in einem der Bereiche
Dies schafft einen visuellen Eindruck vom Podium, aber es ist zu bedenken, dass für diese Lösung hohe Decken erforderlich sind.

Bögen
Diese Art der Zonierung kann in Verbindung mit anderen verwendet werden, beispielsweise mit einer Bar oder einem Esstisch. Dies erhöht das visuelle Gefühl der Raumaufteilung.
Küchenbereich
Möbel in der Küche sollten im Gegensatz zu Wänden, Böden und Decken dunkle Farbtöne aufweisen, da die Möbel in hellen Farben den Raum optisch viel kleiner machen, was vom ursprünglichen Ziel des Designprojekts getrennt ist. Bei der Auswahl der Farblösungen sollten das Design der Möbel selbst und die Position der Beleuchtungskörper berücksichtigt werden. Verwenden Sie als Dekorationsmaterial Naturholz und Stein.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Anordnung der Möbel in der Küche gelegt werden, da dies dazu beiträgt, mehr Arbeitsraum zu sparen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Bei der Auswahl der Möbel für die Küche ist zu berücksichtigen, dass die Möbel aus feuchtigkeits- und dampfbeständigen Materialien bestehen.
Der Boden für die Küche wird besser von Fliesen bedient, da er zur Hervorhebung des Küchenbereichs funktionaler und zur Reinigung praktischer ist.
Die Technik sollte kompakt und maximal funktional sein. Eine Variante der eingebauten Technologie ist dafür perfekt geeignet, da sie all diese Anforderungen ganz klar erfüllt und Sie viel Platz sparen können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Technik so leise wie möglich sein sollte, um den Menschen im Wohnzimmer keine Beschwerden zu bereiten.

Wohnbereich
Beim Platzieren von Möbeln muss ein leerer Raum frei bleiben, damit die Anordnung der Möbel je nach Situation verschoben oder geändert werden kann. Möbel werden am besten anhand eines Eck- oder Inseltyps ausgewählt, der einen optisch größeren Freiraum bietet.
Für die Gestaltung des Raumes können Sie Teppiche oder Teppichböden, Polstermöbel, Kissen und Dekorelemente verwenden, die sich deutlich von der Küche unterscheiden. Dies sollte äußerst praktisch sein, da diese Zone alle Komfortstandards erfüllen und vorteilhaft aussehen sollte, da sie der Hauptraum im Haus ist.
Die Beleuchtung sollte nicht hell und schwach sein.Es ist besser, Lampen in verschiedenen Teilen des Raums herzustellen, ohne einen Kronleuchter zu verwenden, da dies zwei wichtige Bedingungen erfüllt: Erstens hilft es bei der Zonierung des Raums und zweitens schafft es eine Beleuchtung, die zum Entspannen, Arbeiten und Essen angenehm ist die je nach Bedarf nicht verwendet werden können. Wenn Sie beispielsweise mit einer Tasse Kaffee auf der Couch lesen möchten, müssen Sie nicht das gesamte Licht einschalten, sondern können die Lampe in einem bestimmten Bereich verwenden. Eine ausgezeichnete Option wäre die Kleinpunktbeleuchtung einer mehrstufigen Decke. In diesem Fall können Sie die erforderliche Anzahl von Lampen für Sie ein- oder ausschalten, um eine romantische oder Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
In der Halle können Bodenbeläge sowohl als Teppich als auch als Parkett dienen, das im Vergleich zu den Fliesen in der Küche viel prägnanter aussieht und zur Zuweisung eines Erholungsgebiets beiträgt.
Die richtige Verteilung der Bereiche des Wohnzimmers selbst erfordert sicherlich besondere Aufmerksamkeit. Der Arbeitsbereich sollte neben dem Fenster angeordnet sein, damit neben dem elektrischen auch natürliches Licht fällt. Machen Sie einen Erholungsbereich in der gegenüberliegenden Ecke, so weit wie möglich von der Küche entfernt, damit Ihr Komfort später nicht mehr beeinträchtigt wird. Der Essbereich sollte näher an der Küche liegen, um die Funktionalität zu erhöhen und Zeit zu sparen.
Wenn man über das Design der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer nachdenkt, gibt es sehr viele Möglichkeiten, Möbel zu dekorieren und anzuordnen, und das größte Plus dieses Layouts ist, dass es bei der Gestaltung dieses Interieurs keine strengen Regeln oder Verbote gibt. Anhand dieses Artikels können Sie das Interieur der Wohnzimmerküche Ihrer Träume gestalten.