Wenn Sie eine größere Renovierung einer Wohnung oder eines Hauses begonnen haben, werden Sie sicherlich auf die Notwendigkeit des Verputzens stoßen. Diese Dekorationsstufe ermöglicht es Ihnen, die Wandoberfläche sehr ästhetisch und ordentlich zu gestalten. Das Erstellen einer glatten Putzschicht ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess, der ernsthafte Fachkenntnisse erfordert. Wenn Sie jedoch aufgrund eines begrenzten Budgets nicht bereit sind, sich an Spezialisten zu wenden, und beabsichtigen, alle Abschlussarbeiten selbst durchzuführen, lesen Sie unsere Tipps. Sie helfen Ihnen dabei, Wandputz mit Ihren eigenen Händen kompetent und effizient durchzuführen und das perfekte Interieur zu schaffen.
Putz - eine Mischung zum Nivellieren von Wänden. Damit können Sie die Oberfläche für die Endbearbeitung vorbereiten. Dies ist jedoch nicht ihr einziger Zweck.
Wandputz ist notwendig für:
Nivellierung von Oberflächenfehlern;
Verhinderung und Beendigung des Zerstörungsprozesses;
Schützen Sie den Boden der Wand vor Feuchtigkeit.
Erhöhen Sie die Festigkeit dünner Trennwände.
Erhöhen Sie die Wärme- und Geräuschdämmeigenschaften.
Richtig verputzte Wand ist eine flache und glatte Oberfläche ohne Risse und Vertiefungen. Diese Basis ist ideal zum Auftragen von dekorativen Oberflächen, unabhängig von ihrer Art - Lackierung, Verkleidung mit Keramikfliesen oder Tapeten. Putzmischungen haben eine andere Zusammensetzung. Die Wahl eines bestimmten Materialtyps hängt vom Anwendungsbereich der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Oberfläche ab, auf die sie aufgetragen wird.
Die Lösung kann unabhängig durch Mischen von Zement, Sand und Wasser hergestellt werden. Es ist jedoch ratsam, hochwertige fertige Trockenmischungen von zuverlässigen Herstellern zu verwenden. Die Putzschicht sollte eine solide Grundlage für den Rest der Oberfläche sein.
Die Zusammensetzung einer Gipsmischung umfasst die folgenden Komponenten:
Füllstoff - ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Konsistenz der Lösung zu erreichen, bietet die erforderliche Viskosität und Festigkeit;
Bindemittel - befestigt Füllstoffpartikel zusammen und mit der Wandoberfläche;
dünner - bietet eine bequeme Anwendung der Lösung an der Wand, provoziert die Aktivierung von Bindungselementen. Beim Abbinden der Putzschicht verdunstet das Verdünnungsmittel.
Der Verputzalgorithmus umfasst mehrere Stufen, in denen jeweils bestimmte Aufgaben gelöst werden. Wir empfehlen, keine von ihnen zu vernachlässigen und die Regeln des technologischen Prozesses einzuhalten, die im Laufe der Jahre ausgearbeitet wurden.
Die Zusammensetzung der Gemische variiert je nach ihrem funktionalen Zweck - Ausrichtung, Erwärmung, Dekoration. Qualitative Unterschiede hängen von den Bindemitteln der Lösung ab. Füllstoffe und Additive spielen eine große Rolle, da sie der fertigen Beschichtung eine einfache Anwendung und zusätzliche Eigenschaften verleihen.
Putzarten, ihre Vor- und Nachteile
Um die richtige Mischung auszuwählen, müssen Sie den Anwendungsbereich bestimmen und die Eigenschaften verstehen. Alle Putzmischungen können in zwei große Gruppen eingeteilt werden:
Nivellierung - Es wird verwendet, um Wände zum Streichen oder Tapezieren vorzubereiten. Sie unterscheiden sich in der Bindemittelkomponente und dem Vorhandensein von Additiven in der Zusammensetzung, um die Eigenschaften zu verbessern.
dekorativ - werden als eine der Oberflächen verwendet.
Zement
Das Hauptbindemittel in dieser Mischung ist Zement. Es bietet die Stärke des Finishs. Mischungen auf Zementbasis werden in jeder Art von Räumlichkeiten verwendet, die für manuelle und mechanisierte Arbeiten geeignet sind. Die Eigenschaften der Bindemittelkomponente können variieren - Druckfestigkeit, Frostbeständigkeit. Diese Art von Putz passt perfekt auf jedes mit Erde bedeckte Fundament. Die einzige Ausnahme ist Gipsputz. Zementmischungen sind am wirtschaftlichsten und vielseitigsten. Zum Veredeln kann Weißzementputz verwendet werden.
Zementkalk
Diese Art von Putz kombiniert die Vorteile beider Bindekomponenten. Bei relativ geringen Kosten weist es ein hohes Niveau auf:
Haftfähigkeit;
Plastizität;
Rissbeständigkeit;
Feuchtigkeitsbeständigkeit;
Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
Stärke;
Resistenz gegen die Bildung von Pilzen.
Die Lösung kann einzeln geknetet oder in vorbereiteter Form gekauft werden. Letzteres ermöglicht es Ihnen, durch die Einführung modifizierender Additive eine maximale Wirkung zu erzielen. Die Mischung wird zum Nivellieren von Innen- und Außenwänden verwendet, wobei Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht ausgeschlossen werden.
Die Zusammensetzung ist aufgrund ihres hohen spezifischen Gewichts besser nicht auf schwachen Wänden zu verwenden. Zu den Nachteilen gehören auch:
die Notwendigkeit, eine mehrschichtige Beschichtung zu erzeugen;
eine längere Dauer des für den endgültigen Kraftsatz erforderlichen Zeitraums - bis zu 3-4 Wochen;
die Unmöglichkeit, ohne besondere Vorbereitung auf glatte Wände aufzutragen;
Nicht zum Verputzen von Holzwänden geeignet.
Gips
Es hat eine lange Geschichte - erschien in der Antike. Fördert die Schaffung eines günstigen Mikroklimas im Raum. Für die Herstellung wird Naturstein verwendet, der in Öfen getrocknet und gemahlen wird. Es wird für die Innenausstattung verwendet, aber in letzter Zeit gibt es Versionen dieses Materials für den Außenbereich.
Die Zusammensetzung der Nivelliermischung enthält mittel- und grobkörnigen Füllstoff, zur dekorativen Verwendung einen Füllstoff aus kleinen Fraktionen. Das Verputzen kann entweder manuell oder mechanisch erfolgen. Gipsputz koexistiert perfekt mit Ton, Kalk.
Festigkeiten des Materials:
Hohe Haftfähigkeit.
Hervorragende Wartbarkeit.
Kein Schrumpfen.
Leicht zu mahlen.
Es hat eine hohe Duktilität.
Kurze Zeit, um an Kraft zu gewinnen.
Brandschutz.
Nachteile von Gipsputz:
Erhöhte Abbindegeschwindigkeit, die die Zeit des Aufbringens des Materials begrenzt.
Die Notwendigkeit, sich strikt an die Technologie zu halten.
Es ist nicht feuchtigkeitsbeständig.
Hoher Preis - relativ Ton oder Kalk.
Ton
Der älteste aller der Menschheit bekannten Gipsarten. Die Rohstoffe für seine Herstellung liegen buchstäblich unter unseren Füßen. Die Lösung wird aus selbst ausgewählten Komponenten oder einer gekauften Trockenmischung hergestellt. In der Vergangenheit wurden Spreu, Nadeln, gehacktes Stroh, Sägemehl und Pferdemist als Füllstoffe verwendet. Dank dieser Füllstoffe erhöhen sich die Festigkeit und die Wärmedämmleistung des Putzes. Eine mit Ton beschichtete Wand fühlt sich warm an, wenn sie berührt wird. Die Plastizität der Lösung wird durch Zugabe von Sand reguliert. Die erforderliche Menge dieser Komponente wird unter Verwendung einfacher Techniken empirisch bestimmt. Die Zusammensetzung der Lösung kann mit Kalk oder Zement verbessert werden.
Tonputz wird zum Nivellieren und Erwärmen von Wänden verwendet. Farbiger Ton wird zu dekorativen Zwecken verwendet.
Die Hauptvorteile von Lehmputz:
Umweltfreundlichkeit.
Niedrige Kosten
Hohe Wartbarkeit.
Hervorragende Wärmespeicherraten.
Es dient als natürlicher Regulator der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Es ermöglicht die wiederverwendbare Verwendung ohne Abfall - Fragmente alten Putzes können eingeweicht und wiederverwendet werden.
Geeignet für die Fertigstellung von Holzwänden.
Unter den Mängeln können festgestellt werden:
Unfähigkeit, Feuchtigkeit zu widerstehen - tränkt;
trocknet lange - innerhalb von 1-2 Monaten;
Die Schicht sollte mindestens 10 mm betragen, wenn sie auf eine flache Wand aufgetragen wird, und 15 mm auf einem Riss oder Holz. Andernfalls können Risse im Material nicht vermieden werden.
Dekorativ
Es ist in der Lage, die Rolle eines gewöhnlichen Putzes zu erfüllen und gleichzeitig zu veredeln. Die Putzzusammensetzung kann auf Basis von Acryl, Mineral, Silikon und anderen Füllstoffen hergestellt werden. Die dekorative Wirkung ergibt sich aus:
Struktur;
Topographie;
Farbschema;
mehrschichtige durchscheinende Beschichtungen in verschiedenen Farben;
Methoden zum Anwenden von Mustern oder Texturen.
Hersteller bieten glatte Lösungen an, die eine flache Basis und eine strukturierte Struktur erfordern, um die Fehler der verarbeiteten Oberfläche zu verbergen.
Die Vorteile umfassen die folgenden Eigenschaften dekorativer Zusammensetzungen:
Haltbarkeit;
Haltbarkeit
Feuerbeständigkeit;
Widerstand gegen Verfall;
Dampfdurchlässigkeit;
Umweltfreundlichkeit;
Dekorativität;
Einzigartigkeit der Abdeckung;
Die Faszination des Prozesses, Texturen oder Muster mit eigenen Händen zu erstellen - zum Zeichnen eines Bildes können Sie improvisierte Materialien verwenden - Pinsel, Löffel, Netze, Filme, Papier - alles, was die Fantasie des Künstlers Ihnen sagt.
Der Hauptnachteil solcher Gemische sind ihre hohen Kosten. Um Geld zu sparen, können Sie die Komposition selbst vorbereiten.
Silikon
Material aus dem teuren Preissegment wird auf Basis von Silikonfasern, Harzen hergestellt. Die Zusammensetzung enthält auch verschiedene Additive. Beschichtungen aus solchen Gips weisen eine hohe Elastizität und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung auf. Um eine solche Beschichtung zu entfernen oder zu zerkratzen, müssen Sie sich anstrengen. Silikonputz ist wasserdicht und eignet sich daher hervorragend zur Dekoration des Badezimmers. Die Beschichtung ist sehr beständig gegen ultraviolette Strahlen, so dass die Farbe ihre ursprüngliche Farbe behält, auch wenn sie von der Sonne gerichtet wird. Das Material hält Temperaturschwankungen mit einer großen Amplitude von -50 bis + 70 Grad problemlos stand und ist widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen. Das hohe Haftvermögen der Mischung eliminiert den Grundierungsschritt aus der Technologie. Kann sein ursprüngliches Aussehen für mehr als 20 Jahre beibehalten. Sie zeichnen sich durch Feuerbeständigkeit aus, geben keine Giftstoffe an die Umwelt ab.
Das Material wird als Trockenmischung oder gebrauchsfertige Lösung verkauft. Es wird zum Nivellieren und Schlichten verwendet. Es passt gut auf Beton-, Gassilikat-, Holz-, Gips- und Kalksubstrate.Es wird nicht empfohlen, Wände mit Farbe, Lack und Ölbeschichtung mit Silikatmischungen zu versehen. Im Finish bilden sich keine Risse, es schrumpft nicht. Sie können die Lebensdauer einer eingedickten Mischung mit Wasser wiederherstellen.
Venezianisch
Die luxuriöse mehrschichtige Beschichtung ist faszinierend und macht Lust, die Übergänge der Farben zu beobachten, ohne anzuhalten. Die Basis sollte so glatt wie möglich sein. Die Wand wird mit Lösungen ausgeglichen, die Steinmehl enthalten. Neben der klassischen Applikationsmethode gibt es noch andere Techniken. Die Basisschicht aus venezianischem Gips kann dem Entwurf zugeordnet werden. Der Rest ist fertig. Mit speziellen Techniken an der Wand können Sie eine Craquelé-Effekt-Beschichtung nachbilden, die polierten Marmor, Seide und Balsaholz imitiert. Das Foto zeigt die implementierten Optionen für dieses Finish. Sie wurden als Ergebnis der Verwendung verschiedener Methoden zum Aufbringen des Materials erhalten. Auf den Putz die Deckschicht aus Lack oder Wachs auftragen.
Überraschenderweise kann man keinen teuren Putzmörtel kaufen. Es ist durchaus möglich, es selbst aus gewöhnlichem Kitt zu machen. Im Vergleich zu fertigen dekorativen Mineralkalk- oder Acrylzusammensetzungen kostet es viel weniger. Venezianischer Gips wird nur mit rostfreien Werkzeugen aufgetragen.
Der Hauptvorteil der Venezianer ist ihre hohe Ästhetik und Originalität.
Zu den Nachteilen gehören - hohe Kosten, die Notwendigkeit, die komplexe Technik des Materialauftrags zu beherrschen, hohe Arbeitskosten.
Strukturiert
Diese Art der Putzmischung gehört auch zu Veteranen der Familie der dekorativen Materialien. Kalk ist in der Zusammensetzung als natürliches Bindemittel enthalten. Es verleiht der Mischung Umweltfreundlichkeit und bakterizide Eigenschaften. Es ergibt sich eine atmungsaktive, feuerfeste Beschichtung. Die Zusammensetzung kann zum Ausrichten der Wände und als strukturierter Endputz verwendet werden. Ideal zum Fresken.Es passt gut zu mineralischen Bindemitteln - Zement, Gips, Ton. Es wird in Form von Trockenmischungen realisiert, aber wenn Sie möchten, können Sie eine Lösung aus unabhängig zusammengesetztem Material herstellen.
Vorteile von strukturiertem Gips:
Versteckt perfekt kleine Mängel der Basis.
Es erfordert keine Zugabe von Antibiotika-Komponenten.
Reguliert das Mikroklima.
Aus
Es ist geruchlos.
Einfach auf die Oberfläche aufzutragen.
Es hat erschwingliche Kosten.
Nachteile:
Mangelnde Wasserbeständigkeit - dieser Nachteil kann mit Hilfe einer Wachsschutzschicht oder spezieller Zusätze beseitigt werden.
Eine für die weitere Arbeit ausreichende Festigkeit tritt erst nach wenigen Tagen auf.
Wie wählt man ein Pflaster
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie einen trockenen oder einen nassen Putz verwenden möchten. Bei der Trockenmethode werden die Wände mit Gipskartonplatten verkleidet. Die Verwendung dieses Materials kann den Prozess erheblich beschleunigen. Es ist jedoch besser, GKL-Platten nicht in kleinen Räumen zu verwenden - sie verbergen einen bereits kleinen Raum.
Bei der „nassen“ Methode werden die Wände mit Gebäudemischungen geebnet. Bei der Auswahl einer Putzzusammensetzung ist zu berücksichtigen, aus welchem Material die Wände bestehen und wo sie sich befinden - innerhalb oder außerhalb des Gebäudes.
So bereiten Sie die Oberfläche für das Auftragen von Stuck vor
Die Vorbereitung der Wände ist ein wichtiger Schritt in der Endbearbeitung. Die Basis muss von der alten Peeling-Beschichtung befreit, von Staub, Schimmel und Fettflecken befreit werden. Anschließend werden Schlaglöcher, Späne und Risse repariert. Die Wand ist mit einer Erdschicht bedeckt und mit einem verstärkenden Gebäudenetz verstärkt. Eine solche sorgfältige Vorbereitung ist erforderlich, um ein Ablösen der neuen Beschichtung und das Eindringen von Ölflecken oder Rost in die Zusammensetzung zu verhindern. Eine Grundierung mit antiseptischen Bestandteilen verhindert die Zerstörung der Wand unter einer Putzschicht.
Betonwand
Wenn Betonwände als Untergrund dienen, müssen sie mit einem speziellen Material mit Quarzpartikeln grundiert werden. Additive verbessern die Klebeeigenschaften der Wand erheblich und ermöglichen es der Putzmischung, sich fest mit der Basis zu verbinden. Betonoberflächen werden von Gips-Zement-Putz und einer Mischung aus Gips und Kalk gut aufgenommen.
Gips-, Kalk- und Zementzusammensetzungen sollten getrennt verdünnt und in vorbereiteter Form miteinander vermischt werden. Die Konsistenz der Lösung sollte dick und gleichmäßig sein.
Backsteinmauer
Die Wahl des Putzes für Backsteinmauern ist keine leichte Aufgabe. Unabhängig vom ausgewählten Material ist eine qualitativ hochwertige Oberflächenvorbereitung unerlässlich. Meist sind die Backsteinmauern bereits mit altem Putz bedeckt. Es ist notwendig, diese Schicht loszuwerden, und dies kann mit Wasser und einem Schwamm erfolgen. Wir befeuchten die Oberfläche mehrmals und warten, bis das Wasser die Beschichtung vollständig imprägniert. Dieses Verfahren erleichtert das Entfernen von veraltetem Material erheblich. Als nächstes bewaffnen wir uns mit einem Spatel mit einer Arbeitsflächendicke von mindestens 1,5-2 mm und einem Hammer und schlagen den alten Putz nieder. Zuerst müssen Sie vorsichtig auf den gereinigten Bereich klopfen. Aufgrund dessen bilden sich Risse auf der Oberfläche, die es ermöglichen, einen Spatel einzulegen und die Beschichtung aufzunehmen. Wenn der Gips nicht unter Ihrem Druck abfallen möchte, helfen Sie sich selbst, indem Sie mit einem Hammer auf den Griff des Spatels klopfen. Dies erleichtert die Aufgabe ein wenig.
Nach dem Entfernen der alten Beschichtung muss die Oberfläche mit einer Schleifmaschine oder einer Metallbürste behandelt werden. Vertiefen Sie anschließend die Nähte zwischen den Mauerwerkselementen um 5 bis 7 mm, um die Haftung des Materials an der Wand zu erhöhen. Danach wird die Oberfläche mit einer weichen Borstenbürste gereinigt und mit einem feuchten Tuch abgewischt. Die letzte Stufe ist das Grundieren der Wand in zwei Schichten mit Hilfe einer Komposition, die ein tiefes Eindringen ermöglicht.
Schaumwand
Die meisten modernen Gebäude werden aus diesem Material gebaut. Oberflächen aus Schaumbetonblöcken und Porenbeton müssen nicht nur sorgfältig grundiert, sondern auch mit einem speziellen Bewehrungsnetz oder einer Glasfaser- "Sichel" verstärkt werden. Zur Herstellung eines Stuckmörtels können Gips-, Kalk-Zement-Gemische verwendet werden.
Holzwand
Vor dem Verputzen von Holzwänden müssen diese mit Schutzmitteln gegen Pilze und Borkenkäfer behandelt werden. Danach müssen Sie ein spezielles Gitter aus Holzlatten herstellen - Schindeln. Das Produkt hat eine Maschenform. Die Schindeln werden mit Nägeln an der Wand befestigt. Befestigungselemente rasten nicht vollständig in die Wand ein. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nägel nur bis zur Hälfte eingeschlagen werden müssen und die Oberseite mit einer Kappe gebogen ist und an der Oberfläche haftet.
Anstelle von „Schindeln“ können Sie die Fassaden mit einem speziellen Metallgitter verstärken. Es wird vor dem Verputzen an der Wand befestigt.
Das Verputzen von Wänden mit eigenen Händen
Das Verputzen ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Wenn Sie es dennoch selbst tun möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps zu verwenden. Einführung in detaillierte Anweisungen für Anfänger.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Um die Arbeit abzuschließen, können Sie nicht verzichten:
trockene Putzmischung, Grundierung, Kitt;
Bemalen von Leuchtfeuern, Dübeln, Schrauben;
ein Hammer, Schraubendreher, Schleifer oder eine Schere für Metall;
Bohrer mit einem Perforator mit einem Satz Bohrer, einem Baumischer und einem Behälter zum Mischen von Mörtel;
Gebäudeebene, Roulette;
langer Faden, Marker;
breiter und schmaler Spatel, Pinsel und Walze, herrschen und streicheln.
Außerdem benötigen Sie Arbeitskleidung, einen Hut, eine Schutzbrille und Handschuhe.
Leuchtfeuereinstellung
Um die Wände auszurichten und gegebenenfalls eine Schicht mit großer Dicke zu bilden, wird mit Leuchtfeuern verputzt.Zu diesem Zweck werden Holzbretter, Metallprofile und rechteckige Gipsstangen verwendet. Leuchttürme vereinfachen die Arbeit, gewährleisten eine gleichmäßige Anwendung und Verteilung der Mischung, die nach dieser Regel nach ihnen geebnet wird.
Die Installation der Beacons erfolgt wie folgt. Es ist notwendig, eine selbstschneidende Schraube in einem Abstand von 5 cm von der Decke und 40 cm von der Ecke in die Wand zu schrauben. Wir schrauben die nächste Schraube direkt darunter und treten mit einer Lotlinie von 5 cm vom Boden zurück. Wir ziehen eine Linie von einer selbstschneidenden Schraube zur nächsten und messen den Abstand zwischen ihnen. Reduzieren Sie das Ergebnis leicht, schneiden Sie die Stange vom Metallprofil ab, entsprechend der Länge dieser Linie. Wir streuen mehrere Tuberkel der Stuckmischung auf die Linie und drücken das Profil so hinein, dass seine Oberfläche mit den selbstschneidenden Schrauben auf gleicher Höhe liegt. Wir entfernen die Schrauben und wiederholen den Vorgang an der gegenüberliegenden Ecke. Wir stellen die folgenden Leuchtfeuer in Abständen von 1 bis 1,5 m ein. Wir überprüfen ihre Vertikalität mit einer gespannten Schnur. Die Qualität der geformten Oberfläche hängt davon ab. Nach dem Auftragen der Lösung sollten die Leuchtfeuer entfernt und die verbleibenden Rillen mit Gips gefüllt werden. Gipsbaken können nicht entfernt werden, wenn Gipsmischung verwendet wird.
Die Regeln für die Vorbereitung der Lösung
Früher haben wir die Arten von Stuckmörteln untersucht, jetzt sind einige Nuancen verschiedener Zusammensetzungen zu erwähnen.
Um eine Zementmischung herzustellen, müssen Sie 3 Teile Sand und 1 Teil Zement nehmen. Die Verwendung dieser Lösung muss innerhalb einer Stunde nach dem Mischen erfolgen. Daher sollten Sie das Material in kleinen Portionen vorbereiten und schnell und ohne Unterbrechung an der Wand anbringen. Andernfalls beginnt die Zusammensetzung auszutrocknen und zu härten, und es ist nicht möglich, sie zu verwenden.
Die Zement-Kalk-Mischung besteht aus 1 Teil Zement, 1 Teil Kalkmischung und 5 Teilen Sand.
Um Gips zuzubereiten, müssen Sie 3 Teile Kalk, der an die Dichte des Teigs erinnert, und 1 Teil Gipspulver nehmen.Solches Material wird sehr schnell erfasst und muss daher unmittelbar vor dem Auftragen verdünnt werden.
So berechnen Sie die erforderliche Lösungsmenge
Es ist sehr schwierig, die erforderliche Materialmenge unabhängig zu berechnen. Ein spezieller Online-Rechner kann Ihnen dabei helfen. Es bestimmt die Menge der Mischung, die Sie benötigen, anhand einer Formel. Demnach sind die Kosten der Stuckmischung gleich dem Produkt des Mischungsverbrauchs durch die Raumfläche und die Ausgleichsschicht. Der resultierende Wert hilft dabei, während der Erfassung von Gemischen zumindest annähernd zu navigieren.
Putzbewehrung
Durch die Verwendung eines Verstärkungsnetzes können Risse weniger auffällig gemacht werden, dies verhindert jedoch nicht deren Auftreten.
Es gibt verschiedene Arten von Netzen zur Wandbewehrung:
Metall - unverzichtbar zum Verputzen von Wänden mit ausgeprägten Vorsprüngen und Unregelmäßigkeiten von mehr als 4 bis 5 cm. Um diese Oberflächen zu glätten, muss eine dicke Materialschicht aufgetragen werden. Nach dem Trocknen kann es sich jedoch entfernen. Um eine solche Entwicklung von Ereignissen zu verhindern, hilft ein grobes Netz - bei Löchern von mehr als 4 mm ein Metallgitter. Es ist haltbarer als Kunststoff, der unter dem Kontakt mit der aggressiven Umgebung der Zement-Sand-Mischung leiden kann.
Kunststoff - Malgitter mit einer Maschenweite von 2-3 mm. Es wird zum Veredeln mit Kitt oder zum Auftragen einer dünnen Putzschicht verwendet;
Glasfaser.
Die Bewehrung darf nicht vollständig an der gesamten Wand durchgeführt werden, sondern nur an den Fugen verschiedener Deckbeschichtungen und Bauteile. Beim Verputzen von Decken oder beim Dekorieren eines noch nicht geschrumpften Neubaus ist es jedoch erforderlich, den gesamten zu beschneidenden Bereich zu verstärken.
Sparen Sie nicht beim Verstärken des Netzes. Risse, die sich über die gesamte Tiefe der Putzschicht bilden können, führen dazu, dass die gesamte Beschichtung oder zumindest eine Kittschicht wiederholt werden muss.
Putz Ecken
Überall sind geschwungene Ecken und Hänge zu finden - sowohl in alten sowjetischen Gebäuden als auch in modernen Gebäuden. Daher ist eines der obligatorischen Verfahren beim Verputzen das Ausrichten der Ecken. Wenn Sie nicht möchten, dass die Zeichnungen auf der Tapete verzerrt werden und das Kleben von Keramikfliesen um ein Vielfaches länger dauert, vernachlässigen Sie diesen wichtigen Schritt nicht.
Sowohl die Innen- als auch die Außenecke unterliegen der Ausrichtung.
Die Bildung des Innenwinkels erfolgt nach folgendem Schema:
Stellen Sie die Leuchtfeuer so ein, dass die Wandebenen rechtwinklig verbunden sind. Wenn es in einem kleinen Bereich eine große Anzahl von Winkeln gibt, können Sie sich nicht an die Senkrechte halten - sie wird immer noch nicht ins Auge fallen.
Richten Sie die erste Wand vorsichtig an der Regel aus, einer halben Kelle und einem Spatel. Während der Arbeit konzentrieren wir uns auf die Leuchttürme;
Wenn der Mörtel an dieser Wand fixiert ist, kann mit der Bearbeitung der angrenzenden Oberfläche begonnen werden. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt eine Kelle mit einer abgeschrägten Klinge, um ein Weiden auf einer bereits ausgerichteten Ebene zu verhindern.
Auf Wunsch können Sie beide angrenzenden Wände sofort verputzen. In diesem Fall sollte die Regel nicht in die Ecke gebracht werden und 5-10 cm davor anhalten. Danach müssen diese Streifen manuell ausgerichtet werden.
Wir bilden einen Winkel mit einem Spezialwerkzeug mit einer gebogenen Klinge. Wischen Sie von oben nach unten, um überschüssige Mischung zu entfernen und eine klare Verbindungslinie zu erstellen.
Wir schneiden die Reste des Gipses mit einem Spatel, wenn die Einstellung beginnt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ableiten der äußeren Ecke.
Sprühen Sie die Lösung mit einer Kelle auf ein Flugzeug. In einem Winkel legen wir Material mit einem Rand;
Wir entfernen die überschüssige Mischung nach der Regel zuerst von einer Wand, dann von einer anderen. In diesem Fall sollte die Regel auf Beacons und Winkel basieren.
Mit Spateln und Kellen korrigieren wir die Regel für vorhandene Mängel. Wenn es Aussparungen gibt, bedecken Sie diese mit einer kleinen Menge Lösung und richten Sie sie aus.
Wir machen die endgültige Ausrichtung der Wände, indem wir den Spatel in Längsrichtung bewegen. Die Klinge darf keine Metall- oder Kunststoffteile berühren.
Befindet sich die Ecke im Gang, wird empfohlen, sie leicht abzurunden. Dies erspart Ihnen das Auftreten von Chips, die sich unweigerlich an der scharfen Verbindungsstelle bilden.
Wandputz
Dies ist die letzte Phase des Verputzens, die die Wand fertig zum Fertigstellen macht. Hierzu können Zementmischungen, Gips, Polymermaterialien verwendet werden. Jede dieser Verbindungen ist zur Vervollständigung der Beschichtung geeignet.
Fertigputzaufgaben:
Beseitigen Sie Unregelmäßigkeiten, indem Sie sie mit Material füllen.
Um die Wand vor mechanischer Beanspruchung zu schützen, benötigen Sie eine hochwertige Komposition.
Erstellen Sie eine ästhetische Oberfläche mit Textur oder Relief.
Es müssen Materialien mit identischen Komponenten verwendet werden. Dies gewährleistet eine hohe Haftung.
Abschlussputz sollte haben:
Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
gute Schalldämmung;
Dampfdurchlässigkeit;
Feuchtigkeitsbeständigkeit;
Fähigkeit zur Maximierung der Wärmespeicherung;
ästhetisches Erscheinungsbild.
Um die Arbeit zu erledigen, benötigen Sie:
Bohren mit Mischer;
Behälter zum Mischen der Mischung;
Spatel - schmal und breit.
Anwendungsschritte:
Es wird gesprüht, wodurch eine dünne Basisschicht entsteht. Es ist notwendig, die Haftung von Wand und Boden zu erhöhen.
Boden - die Hauptputzschicht, mit der die Oberfläche geebnet wird. Wir sprühen den Boden und verteilen ihn gut entlang der Wandebene. Infolgedessen sollte die Wand glatt und nahezu perfekt werden.
Beschichtung - ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche perfekt glatt zu machen.
Nachdem die Deckschicht getrocknet ist, wird sie verfugt und Sie können mit der dekorativen Oberfläche fortfahren.
Stuck ohne Leuchtfeuer
Wenn die ideale Ebenheit der Wand für Sie nicht wichtig ist und Sie mit Hilfe des Hauptmaterials Fehler und kleine Fehler beseitigen möchten, müssen die Leuchtfeuer nicht verputzt werden.
Arbeitsschritte:
Bei Bedarf eine dünne Materialschicht auftragen, eine Kelle verwenden, mit einem Spatel eine dicke Schicht bilden.
Nach der Regel dehnen wir die Mischung von unten nach oben und zu den Seiten. Wir machen das gleiche vertikal.
Wenn sich nach dem Trocknen der ersten Schicht Gruben gebildet haben, sollte die zweite gebildet werden.
Nachdem wir darauf gewartet haben, dass die Oberfläche vollständig getrocknet ist, wischen wir sie mit einer Plastikreibe ab.
Putz ohne Leuchtfeuer wird verwendet, um Wände mit minimalen Unterschieden auszurichten. Da es nichts gibt, worauf Sie sich konzentrieren müssen, müssen Sie die Qualität der Arbeit häufig anhand der Konstruktionsebene überprüfen. Eine detaillierte Meisterklasse wird im Video vorgestellt.
Merkmale von Gips für Tapeten ohne Kitt
Wenn die Wände nach dem Auftragen des Putzes ziemlich gleichmäßig und glatt geworden sind, ist das Auftragen von Endkitt vor dem Tapezieren nicht erforderlich.
Manchmal ist es notwendig, die Putzschicht zu verstärken. Zum Beispiel, wenn die Basis durch eine zementgebundene Spanplatte dargestellt wird oder wenn verschiedene Arten von Materialien gepaart werden, z. B. Ziegel und Beton. In diesem Fall ist die Wand mit einem Glasfasernetz mit 5 mm Zellen verstärkt. Die Streifen überlappen sich, wobei jeder der nächsten die vorherigen 10 bis 20 cm bedeckt. Die Lösung wird oben aufgetragen und die Kontraktion beginnt.
Die letzten Phasen sind Verfugen und Glätten. Dazu wird die Basis mit einem angefeuchteten Schwamm, Pinsel oder Spray aufgeweicht. Nehmen Sie dann eine Reibe und reiben Sie die Vorsprünge in kreisenden Bewegungen. Wenn danach Ringstreifen vorhanden sind, führen wir den Glättungsvorgang durch. Wir warten, bis der Putz ein mattes Finish erhält, und behandeln die Wand mit einer Kelle oder einem Spatel.
Stuckwände zum Malen
Das Vorbereiten der Wände für das anschließende Streichen ist schwieriger als unter der Tapete.Auf unebenen und schlecht kittigen Wänden sieht die Farbe nicht gut aus. Benötigt normalerweise 3-4 Schichten Kitt.
Das Enthäuten folgt - um diese Arbeit auszuführen, müssen Sie die Fähigkeit haben. Jegliche Risiken und schlecht gereinigten Bereiche treten mit Sicherheit auf und sind unter der Farbe gut sichtbar. Lichtbrüche betonen die Unebenheiten der Wände. Bei der Reinigung der Wände muss die Wand mit einer Lampe beleuchtet werden, die das diffuse Licht auf die Wand richtet. Dies hilft, Fehler in der vorbereiteten Oberfläche zu identifizieren. Zum Enthäuten müssen Sie das Netz Nr. 240 verwenden.
Stuck Wandfliesen
Es ist unmöglich, die Fliesen auf unebene Wände zu kleben. Daher ist es notwendig, mit Gips auszurichten. Dies reduziert den Verbrauch an Fliesenkleber, verhindert das Verrutschen der Fliesen und der Auskleidungsprozess selbst wird viel einfacher.
Um die Wand für das Kleben von Fliesen vorzubereiten, benötigen Sie verbesserten Putz. Hohe Qualität ist in diesem Fall unangemessen. Ein endgültiger Glanz ist nicht erforderlich - die Wand bleibt weiterhin unter der dekorativen Oberfläche verborgen. Darüber hinaus verhindern glatte Oberflächen nur, dass die schwere Fliese fest fixiert wird.
Vor- und Nachteile des maschinellen Verputzens
Durch die Mechanisierung des Verputzprozesses können Sie alle Schritte automatisieren - vom Verdünnen der Mischung bis zum Abdecken der Wand mit Mörtel.
Die Zusammensetzung wird in eine spezielle Putzstation gegossen, die mit der Herstellung der Lösung beginnt. Danach trägt der Meister die Mischung mit einem Schlauch auf die Wand auf und gleicht die Beschichtung aus.
Die Vorteile der Verwendung von mechanisiertem Gips:
Die Beschichtungsbildungsrate ist 4-5 höher als bei der herkömmlichen Methode.
Einsparungen beim Spachteln - nur 1 Schicht reicht aus, während die manuelle Anwendung 2-3 erfordert.
Die Kosten der Mischung für die maschinelle Anwendung sind 30-40% niedriger als die einer ähnlichen Mischung für die manuelle Anwendung.
Nachteile:
Schweres Gerät lässt sich nur schwer auf den Boden heben.Wenn es nicht in den Aufzug passt, ist seine Verwendung unmöglich.
Um die Arbeit ausführen zu können, muss das Objekt an das Stromnetz angeschlossen werden.
Wirtschaftliche Vorteile können nur erzielt werden, wenn große Flächen von 100 bis 150 Quadratmetern dekoriert werden.
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Wand mit Ihren eigenen Händen verputzen. Es ist nicht so schwierig, es selbst zu tun, selbst wenn Sie neu in diesem Geschäft sind. Fähigkeiten können während der Arbeit verbessert werden. Bevor Sie mit der direkten Dekoration beginnen, üben Sie an einem kleinen Abschnitt der Wand.
Wenn Sie eine größere Renovierung einer Wohnung oder eines Hauses begonnen haben, werden Sie sicherlich auf die Notwendigkeit des Verputzens stoßen. Diese Dekorationsstufe ermöglicht es Ihnen, die Wandoberfläche sehr ästhetisch und ordentlich zu gestalten. Das Erstellen einer glatten Putzschicht ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess, der ernsthafte Fachkenntnisse erfordert. Wenn Sie jedoch aufgrund eines begrenzten Budgets nicht bereit sind, sich an Spezialisten zu wenden, und beabsichtigen, alle Abschlussarbeiten selbst durchzuführen, lesen Sie unsere Tipps. Sie helfen Ihnen dabei, Wandputz mit Ihren eigenen Händen kompetent und effizient durchzuführen und das perfekte Interieur zu schaffen.
Inhalt
Eigenschaften
Putz - eine Mischung zum Nivellieren von Wänden. Damit können Sie die Oberfläche für die Endbearbeitung vorbereiten. Dies ist jedoch nicht ihr einziger Zweck.
Wandputz ist notwendig für:
Richtig verputzte Wand ist eine flache und glatte Oberfläche ohne Risse und Vertiefungen. Diese Basis ist ideal zum Auftragen von dekorativen Oberflächen, unabhängig von ihrer Art - Lackierung, Verkleidung mit Keramikfliesen oder Tapeten. Putzmischungen haben eine andere Zusammensetzung. Die Wahl eines bestimmten Materialtyps hängt vom Anwendungsbereich der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Oberfläche ab, auf die sie aufgetragen wird.
Die Lösung kann unabhängig durch Mischen von Zement, Sand und Wasser hergestellt werden. Es ist jedoch ratsam, hochwertige fertige Trockenmischungen von zuverlässigen Herstellern zu verwenden. Die Putzschicht sollte eine solide Grundlage für den Rest der Oberfläche sein.
Die Zusammensetzung einer Gipsmischung umfasst die folgenden Komponenten:
Der Verputzalgorithmus umfasst mehrere Stufen, in denen jeweils bestimmte Aufgaben gelöst werden. Wir empfehlen, keine von ihnen zu vernachlässigen und die Regeln des technologischen Prozesses einzuhalten, die im Laufe der Jahre ausgearbeitet wurden.
Die Zusammensetzung der Gemische variiert je nach ihrem funktionalen Zweck - Ausrichtung, Erwärmung, Dekoration. Qualitative Unterschiede hängen von den Bindemitteln der Lösung ab. Füllstoffe und Additive spielen eine große Rolle, da sie der fertigen Beschichtung eine einfache Anwendung und zusätzliche Eigenschaften verleihen.
Putzarten, ihre Vor- und Nachteile
Um die richtige Mischung auszuwählen, müssen Sie den Anwendungsbereich bestimmen und die Eigenschaften verstehen. Alle Putzmischungen können in zwei große Gruppen eingeteilt werden:
Zement
Das Hauptbindemittel in dieser Mischung ist Zement. Es bietet die Stärke des Finishs. Mischungen auf Zementbasis werden in jeder Art von Räumlichkeiten verwendet, die für manuelle und mechanisierte Arbeiten geeignet sind. Die Eigenschaften der Bindemittelkomponente können variieren - Druckfestigkeit, Frostbeständigkeit. Diese Art von Putz passt perfekt auf jedes mit Erde bedeckte Fundament. Die einzige Ausnahme ist Gipsputz. Zementmischungen sind am wirtschaftlichsten und vielseitigsten. Zum Veredeln kann Weißzementputz verwendet werden.
Zementkalk
Diese Art von Putz kombiniert die Vorteile beider Bindekomponenten. Bei relativ geringen Kosten weist es ein hohes Niveau auf:
Die Lösung kann einzeln geknetet oder in vorbereiteter Form gekauft werden. Letzteres ermöglicht es Ihnen, durch die Einführung modifizierender Additive eine maximale Wirkung zu erzielen. Die Mischung wird zum Nivellieren von Innen- und Außenwänden verwendet, wobei Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht ausgeschlossen werden.
Die Zusammensetzung ist aufgrund ihres hohen spezifischen Gewichts besser nicht auf schwachen Wänden zu verwenden. Zu den Nachteilen gehören auch:
Gips
Es hat eine lange Geschichte - erschien in der Antike. Fördert die Schaffung eines günstigen Mikroklimas im Raum. Für die Herstellung wird Naturstein verwendet, der in Öfen getrocknet und gemahlen wird. Es wird für die Innenausstattung verwendet, aber in letzter Zeit gibt es Versionen dieses Materials für den Außenbereich.
Die Zusammensetzung der Nivelliermischung enthält mittel- und grobkörnigen Füllstoff, zur dekorativen Verwendung einen Füllstoff aus kleinen Fraktionen. Das Verputzen kann entweder manuell oder mechanisch erfolgen. Gipsputz koexistiert perfekt mit Ton, Kalk.
Festigkeiten des Materials:
Nachteile von Gipsputz:
Ton
Der älteste aller der Menschheit bekannten Gipsarten. Die Rohstoffe für seine Herstellung liegen buchstäblich unter unseren Füßen. Die Lösung wird aus selbst ausgewählten Komponenten oder einer gekauften Trockenmischung hergestellt. In der Vergangenheit wurden Spreu, Nadeln, gehacktes Stroh, Sägemehl und Pferdemist als Füllstoffe verwendet. Dank dieser Füllstoffe erhöhen sich die Festigkeit und die Wärmedämmleistung des Putzes. Eine mit Ton beschichtete Wand fühlt sich warm an, wenn sie berührt wird. Die Plastizität der Lösung wird durch Zugabe von Sand reguliert. Die erforderliche Menge dieser Komponente wird unter Verwendung einfacher Techniken empirisch bestimmt. Die Zusammensetzung der Lösung kann mit Kalk oder Zement verbessert werden.
Tonputz wird zum Nivellieren und Erwärmen von Wänden verwendet. Farbiger Ton wird zu dekorativen Zwecken verwendet.
Die Hauptvorteile von Lehmputz:
Unter den Mängeln können festgestellt werden:
Dekorativ
Es ist in der Lage, die Rolle eines gewöhnlichen Putzes zu erfüllen und gleichzeitig zu veredeln. Die Putzzusammensetzung kann auf Basis von Acryl, Mineral, Silikon und anderen Füllstoffen hergestellt werden. Die dekorative Wirkung ergibt sich aus:
Hersteller bieten glatte Lösungen an, die eine flache Basis und eine strukturierte Struktur erfordern, um die Fehler der verarbeiteten Oberfläche zu verbergen.
Die Vorteile umfassen die folgenden Eigenschaften dekorativer Zusammensetzungen:
Der Hauptnachteil solcher Gemische sind ihre hohen Kosten. Um Geld zu sparen, können Sie die Komposition selbst vorbereiten.
Silikon
Material aus dem teuren Preissegment wird auf Basis von Silikonfasern, Harzen hergestellt. Die Zusammensetzung enthält auch verschiedene Additive. Beschichtungen aus solchen Gips weisen eine hohe Elastizität und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung auf. Um eine solche Beschichtung zu entfernen oder zu zerkratzen, müssen Sie sich anstrengen. Silikonputz ist wasserdicht und eignet sich daher hervorragend zur Dekoration des Badezimmers. Die Beschichtung ist sehr beständig gegen ultraviolette Strahlen, so dass die Farbe ihre ursprüngliche Farbe behält, auch wenn sie von der Sonne gerichtet wird. Das Material hält Temperaturschwankungen mit einer großen Amplitude von -50 bis + 70 Grad problemlos stand und ist widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen. Das hohe Haftvermögen der Mischung eliminiert den Grundierungsschritt aus der Technologie. Kann sein ursprüngliches Aussehen für mehr als 20 Jahre beibehalten. Sie zeichnen sich durch Feuerbeständigkeit aus, geben keine Giftstoffe an die Umwelt ab.
Das Material wird als Trockenmischung oder gebrauchsfertige Lösung verkauft. Es wird zum Nivellieren und Schlichten verwendet. Es passt gut auf Beton-, Gassilikat-, Holz-, Gips- und Kalksubstrate.Es wird nicht empfohlen, Wände mit Farbe, Lack und Ölbeschichtung mit Silikatmischungen zu versehen. Im Finish bilden sich keine Risse, es schrumpft nicht. Sie können die Lebensdauer einer eingedickten Mischung mit Wasser wiederherstellen.
Venezianisch
Die luxuriöse mehrschichtige Beschichtung ist faszinierend und macht Lust, die Übergänge der Farben zu beobachten, ohne anzuhalten. Die Basis sollte so glatt wie möglich sein. Die Wand wird mit Lösungen ausgeglichen, die Steinmehl enthalten. Neben der klassischen Applikationsmethode gibt es noch andere Techniken. Die Basisschicht aus venezianischem Gips kann dem Entwurf zugeordnet werden. Der Rest ist fertig. Mit speziellen Techniken an der Wand können Sie eine Craquelé-Effekt-Beschichtung nachbilden, die polierten Marmor, Seide und Balsaholz imitiert. Das Foto zeigt die implementierten Optionen für dieses Finish. Sie wurden als Ergebnis der Verwendung verschiedener Methoden zum Aufbringen des Materials erhalten. Auf den Putz die Deckschicht aus Lack oder Wachs auftragen.
Überraschenderweise kann man keinen teuren Putzmörtel kaufen. Es ist durchaus möglich, es selbst aus gewöhnlichem Kitt zu machen. Im Vergleich zu fertigen dekorativen Mineralkalk- oder Acrylzusammensetzungen kostet es viel weniger. Venezianischer Gips wird nur mit rostfreien Werkzeugen aufgetragen.
Der Hauptvorteil der Venezianer ist ihre hohe Ästhetik und Originalität.
Zu den Nachteilen gehören - hohe Kosten, die Notwendigkeit, die komplexe Technik des Materialauftrags zu beherrschen, hohe Arbeitskosten.
Strukturiert
Diese Art der Putzmischung gehört auch zu Veteranen der Familie der dekorativen Materialien. Kalk ist in der Zusammensetzung als natürliches Bindemittel enthalten. Es verleiht der Mischung Umweltfreundlichkeit und bakterizide Eigenschaften. Es ergibt sich eine atmungsaktive, feuerfeste Beschichtung. Die Zusammensetzung kann zum Ausrichten der Wände und als strukturierter Endputz verwendet werden. Ideal zum Fresken.Es passt gut zu mineralischen Bindemitteln - Zement, Gips, Ton. Es wird in Form von Trockenmischungen realisiert, aber wenn Sie möchten, können Sie eine Lösung aus unabhängig zusammengesetztem Material herstellen.
Vorteile von strukturiertem Gips:
Nachteile:
Wie wählt man ein Pflaster
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie einen trockenen oder einen nassen Putz verwenden möchten. Bei der Trockenmethode werden die Wände mit Gipskartonplatten verkleidet. Die Verwendung dieses Materials kann den Prozess erheblich beschleunigen. Es ist jedoch besser, GKL-Platten nicht in kleinen Räumen zu verwenden - sie verbergen einen bereits kleinen Raum.
Bei der „nassen“ Methode werden die Wände mit Gebäudemischungen geebnet. Bei der Auswahl einer Putzzusammensetzung ist zu berücksichtigen, aus welchem Material die Wände bestehen und wo sie sich befinden - innerhalb oder außerhalb des Gebäudes.
So bereiten Sie die Oberfläche für das Auftragen von Stuck vor
Die Vorbereitung der Wände ist ein wichtiger Schritt in der Endbearbeitung. Die Basis muss von der alten Peeling-Beschichtung befreit, von Staub, Schimmel und Fettflecken befreit werden. Anschließend werden Schlaglöcher, Späne und Risse repariert. Die Wand ist mit einer Erdschicht bedeckt und mit einem verstärkenden Gebäudenetz verstärkt. Eine solche sorgfältige Vorbereitung ist erforderlich, um ein Ablösen der neuen Beschichtung und das Eindringen von Ölflecken oder Rost in die Zusammensetzung zu verhindern. Eine Grundierung mit antiseptischen Bestandteilen verhindert die Zerstörung der Wand unter einer Putzschicht.
Betonwand
Wenn Betonwände als Untergrund dienen, müssen sie mit einem speziellen Material mit Quarzpartikeln grundiert werden. Additive verbessern die Klebeeigenschaften der Wand erheblich und ermöglichen es der Putzmischung, sich fest mit der Basis zu verbinden. Betonoberflächen werden von Gips-Zement-Putz und einer Mischung aus Gips und Kalk gut aufgenommen.
Backsteinmauer
Die Wahl des Putzes für Backsteinmauern ist keine leichte Aufgabe. Unabhängig vom ausgewählten Material ist eine qualitativ hochwertige Oberflächenvorbereitung unerlässlich. Meist sind die Backsteinmauern bereits mit altem Putz bedeckt. Es ist notwendig, diese Schicht loszuwerden, und dies kann mit Wasser und einem Schwamm erfolgen. Wir befeuchten die Oberfläche mehrmals und warten, bis das Wasser die Beschichtung vollständig imprägniert. Dieses Verfahren erleichtert das Entfernen von veraltetem Material erheblich. Als nächstes bewaffnen wir uns mit einem Spatel mit einer Arbeitsflächendicke von mindestens 1,5-2 mm und einem Hammer und schlagen den alten Putz nieder. Zuerst müssen Sie vorsichtig auf den gereinigten Bereich klopfen. Aufgrund dessen bilden sich Risse auf der Oberfläche, die es ermöglichen, einen Spatel einzulegen und die Beschichtung aufzunehmen. Wenn der Gips nicht unter Ihrem Druck abfallen möchte, helfen Sie sich selbst, indem Sie mit einem Hammer auf den Griff des Spatels klopfen. Dies erleichtert die Aufgabe ein wenig.
Nach dem Entfernen der alten Beschichtung muss die Oberfläche mit einer Schleifmaschine oder einer Metallbürste behandelt werden. Vertiefen Sie anschließend die Nähte zwischen den Mauerwerkselementen um 5 bis 7 mm, um die Haftung des Materials an der Wand zu erhöhen. Danach wird die Oberfläche mit einer weichen Borstenbürste gereinigt und mit einem feuchten Tuch abgewischt. Die letzte Stufe ist das Grundieren der Wand in zwei Schichten mit Hilfe einer Komposition, die ein tiefes Eindringen ermöglicht.
Schaumwand
Die meisten modernen Gebäude werden aus diesem Material gebaut. Oberflächen aus Schaumbetonblöcken und Porenbeton müssen nicht nur sorgfältig grundiert, sondern auch mit einem speziellen Bewehrungsnetz oder einer Glasfaser- "Sichel" verstärkt werden. Zur Herstellung eines Stuckmörtels können Gips-, Kalk-Zement-Gemische verwendet werden.
Holzwand
Vor dem Verputzen von Holzwänden müssen diese mit Schutzmitteln gegen Pilze und Borkenkäfer behandelt werden. Danach müssen Sie ein spezielles Gitter aus Holzlatten herstellen - Schindeln. Das Produkt hat eine Maschenform. Die Schindeln werden mit Nägeln an der Wand befestigt. Befestigungselemente rasten nicht vollständig in die Wand ein. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nägel nur bis zur Hälfte eingeschlagen werden müssen und die Oberseite mit einer Kappe gebogen ist und an der Oberfläche haftet.
Anstelle von „Schindeln“ können Sie die Fassaden mit einem speziellen Metallgitter verstärken. Es wird vor dem Verputzen an der Wand befestigt.
Das Verputzen von Wänden mit eigenen Händen
Das Verputzen ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Wenn Sie es dennoch selbst tun möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps zu verwenden. Einführung in detaillierte Anweisungen für Anfänger.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Um die Arbeit abzuschließen, können Sie nicht verzichten:
Außerdem benötigen Sie Arbeitskleidung, einen Hut, eine Schutzbrille und Handschuhe.
Leuchtfeuereinstellung
Um die Wände auszurichten und gegebenenfalls eine Schicht mit großer Dicke zu bilden, wird mit Leuchtfeuern verputzt.Zu diesem Zweck werden Holzbretter, Metallprofile und rechteckige Gipsstangen verwendet. Leuchttürme vereinfachen die Arbeit, gewährleisten eine gleichmäßige Anwendung und Verteilung der Mischung, die nach dieser Regel nach ihnen geebnet wird.
Die Installation der Beacons erfolgt wie folgt. Es ist notwendig, eine selbstschneidende Schraube in einem Abstand von 5 cm von der Decke und 40 cm von der Ecke in die Wand zu schrauben. Wir schrauben die nächste Schraube direkt darunter und treten mit einer Lotlinie von 5 cm vom Boden zurück. Wir ziehen eine Linie von einer selbstschneidenden Schraube zur nächsten und messen den Abstand zwischen ihnen. Reduzieren Sie das Ergebnis leicht, schneiden Sie die Stange vom Metallprofil ab, entsprechend der Länge dieser Linie. Wir streuen mehrere Tuberkel der Stuckmischung auf die Linie und drücken das Profil so hinein, dass seine Oberfläche mit den selbstschneidenden Schrauben auf gleicher Höhe liegt. Wir entfernen die Schrauben und wiederholen den Vorgang an der gegenüberliegenden Ecke. Wir stellen die folgenden Leuchtfeuer in Abständen von 1 bis 1,5 m ein. Wir überprüfen ihre Vertikalität mit einer gespannten Schnur. Die Qualität der geformten Oberfläche hängt davon ab. Nach dem Auftragen der Lösung sollten die Leuchtfeuer entfernt und die verbleibenden Rillen mit Gips gefüllt werden. Gipsbaken können nicht entfernt werden, wenn Gipsmischung verwendet wird.
Die Regeln für die Vorbereitung der Lösung
Früher haben wir die Arten von Stuckmörteln untersucht, jetzt sind einige Nuancen verschiedener Zusammensetzungen zu erwähnen.
So berechnen Sie die erforderliche Lösungsmenge
Es ist sehr schwierig, die erforderliche Materialmenge unabhängig zu berechnen. Ein spezieller Online-Rechner kann Ihnen dabei helfen. Es bestimmt die Menge der Mischung, die Sie benötigen, anhand einer Formel. Demnach sind die Kosten der Stuckmischung gleich dem Produkt des Mischungsverbrauchs durch die Raumfläche und die Ausgleichsschicht. Der resultierende Wert hilft dabei, während der Erfassung von Gemischen zumindest annähernd zu navigieren.
Putzbewehrung
Durch die Verwendung eines Verstärkungsnetzes können Risse weniger auffällig gemacht werden, dies verhindert jedoch nicht deren Auftreten.
Es gibt verschiedene Arten von Netzen zur Wandbewehrung:
Die Bewehrung darf nicht vollständig an der gesamten Wand durchgeführt werden, sondern nur an den Fugen verschiedener Deckbeschichtungen und Bauteile. Beim Verputzen von Decken oder beim Dekorieren eines noch nicht geschrumpften Neubaus ist es jedoch erforderlich, den gesamten zu beschneidenden Bereich zu verstärken.
Putz Ecken
Überall sind geschwungene Ecken und Hänge zu finden - sowohl in alten sowjetischen Gebäuden als auch in modernen Gebäuden. Daher ist eines der obligatorischen Verfahren beim Verputzen das Ausrichten der Ecken. Wenn Sie nicht möchten, dass die Zeichnungen auf der Tapete verzerrt werden und das Kleben von Keramikfliesen um ein Vielfaches länger dauert, vernachlässigen Sie diesen wichtigen Schritt nicht.
Sowohl die Innen- als auch die Außenecke unterliegen der Ausrichtung.
Die Bildung des Innenwinkels erfolgt nach folgendem Schema:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ableiten der äußeren Ecke.
Wandputz
Dies ist die letzte Phase des Verputzens, die die Wand fertig zum Fertigstellen macht. Hierzu können Zementmischungen, Gips, Polymermaterialien verwendet werden. Jede dieser Verbindungen ist zur Vervollständigung der Beschichtung geeignet.
Fertigputzaufgaben:
Abschlussputz sollte haben:
Um die Arbeit zu erledigen, benötigen Sie:
Anwendungsschritte:
Nachdem die Deckschicht getrocknet ist, wird sie verfugt und Sie können mit der dekorativen Oberfläche fortfahren.
Stuck ohne Leuchtfeuer
Wenn die ideale Ebenheit der Wand für Sie nicht wichtig ist und Sie mit Hilfe des Hauptmaterials Fehler und kleine Fehler beseitigen möchten, müssen die Leuchtfeuer nicht verputzt werden.
Arbeitsschritte:
Putz ohne Leuchtfeuer wird verwendet, um Wände mit minimalen Unterschieden auszurichten. Da es nichts gibt, worauf Sie sich konzentrieren müssen, müssen Sie die Qualität der Arbeit häufig anhand der Konstruktionsebene überprüfen. Eine detaillierte Meisterklasse wird im Video vorgestellt.
Merkmale von Gips für Tapeten ohne Kitt
Wenn die Wände nach dem Auftragen des Putzes ziemlich gleichmäßig und glatt geworden sind, ist das Auftragen von Endkitt vor dem Tapezieren nicht erforderlich.
Manchmal ist es notwendig, die Putzschicht zu verstärken. Zum Beispiel, wenn die Basis durch eine zementgebundene Spanplatte dargestellt wird oder wenn verschiedene Arten von Materialien gepaart werden, z. B. Ziegel und Beton. In diesem Fall ist die Wand mit einem Glasfasernetz mit 5 mm Zellen verstärkt. Die Streifen überlappen sich, wobei jeder der nächsten die vorherigen 10 bis 20 cm bedeckt. Die Lösung wird oben aufgetragen und die Kontraktion beginnt.
Die letzten Phasen sind Verfugen und Glätten. Dazu wird die Basis mit einem angefeuchteten Schwamm, Pinsel oder Spray aufgeweicht. Nehmen Sie dann eine Reibe und reiben Sie die Vorsprünge in kreisenden Bewegungen. Wenn danach Ringstreifen vorhanden sind, führen wir den Glättungsvorgang durch. Wir warten, bis der Putz ein mattes Finish erhält, und behandeln die Wand mit einer Kelle oder einem Spatel.
Stuckwände zum Malen
Das Vorbereiten der Wände für das anschließende Streichen ist schwieriger als unter der Tapete.Auf unebenen und schlecht kittigen Wänden sieht die Farbe nicht gut aus. Benötigt normalerweise 3-4 Schichten Kitt.
Das Enthäuten folgt - um diese Arbeit auszuführen, müssen Sie die Fähigkeit haben. Jegliche Risiken und schlecht gereinigten Bereiche treten mit Sicherheit auf und sind unter der Farbe gut sichtbar. Lichtbrüche betonen die Unebenheiten der Wände. Bei der Reinigung der Wände muss die Wand mit einer Lampe beleuchtet werden, die das diffuse Licht auf die Wand richtet. Dies hilft, Fehler in der vorbereiteten Oberfläche zu identifizieren. Zum Enthäuten müssen Sie das Netz Nr. 240 verwenden.
Stuck Wandfliesen
Es ist unmöglich, die Fliesen auf unebene Wände zu kleben. Daher ist es notwendig, mit Gips auszurichten. Dies reduziert den Verbrauch an Fliesenkleber, verhindert das Verrutschen der Fliesen und der Auskleidungsprozess selbst wird viel einfacher.
Um die Wand für das Kleben von Fliesen vorzubereiten, benötigen Sie verbesserten Putz. Hohe Qualität ist in diesem Fall unangemessen. Ein endgültiger Glanz ist nicht erforderlich - die Wand bleibt weiterhin unter der dekorativen Oberfläche verborgen. Darüber hinaus verhindern glatte Oberflächen nur, dass die schwere Fliese fest fixiert wird.
Vor- und Nachteile des maschinellen Verputzens
Durch die Mechanisierung des Verputzprozesses können Sie alle Schritte automatisieren - vom Verdünnen der Mischung bis zum Abdecken der Wand mit Mörtel.
Die Zusammensetzung wird in eine spezielle Putzstation gegossen, die mit der Herstellung der Lösung beginnt. Danach trägt der Meister die Mischung mit einem Schlauch auf die Wand auf und gleicht die Beschichtung aus.
Die Vorteile der Verwendung von mechanisiertem Gips:
Nachteile:
Fazit
Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Wand mit Ihren eigenen Händen verputzen. Es ist nicht so schwierig, es selbst zu tun, selbst wenn Sie neu in diesem Geschäft sind. Fähigkeiten können während der Arbeit verbessert werden. Bevor Sie mit der direkten Dekoration beginnen, üben Sie an einem kleinen Abschnitt der Wand.